Zu Content springen
payslip.com
Global Payroll DACH

Optimierung der Payroll-Prozesse in der DACH-Region: Lokale Compliance trifft globale Kontrolle

Payslip |
Optimierung der Payroll-Prozesse in der DACH-Region: Lokale Compliance trifft globale Kontrolle
4:51

Die Verwaltung von Global Payroll in der DACH-Region (Deutschland, Österreich und Schweiz) erfordert die Navigation durch strenge Compliance-Vorschriften, komplexe Lohnsteuer-Meldungen und branchenspezifische Tarifverträge. Von DEÜV-Meldungen in Deutschland bis zu den Sozialversicherungsabgaben in der Schweiz benötigen Unternehmen einen Payroll-Ansatz, der lokale Präzision mit globaler Transparenz verbindet. 

Mit Payslip können Sie lokale Payroll-Provider integrieren, Compliance-gesteuerte Workflows automatisieren und zentrale Transparenz gewinnen - und dabei die spezifischen Payroll-Vorschriften jedes DACH-Landes zuverlässig einhalten. 

  1. Präzision bei Payroll Reporting & Compliance

Payroll Compliance in DACH-Ländern basiert auf detaillierten Meldepflichten: 

  • Deutschland: DEÜV-Meldungen an Krankenkassen, monatliche ELStAM-Lohnsteuerdaten und Sozialabgaben. 
  • Österreich: Monatliche Lohnzettel-Meldungen und Kommunalsteuer-Berechnungen. 
  • Schweiz: Mehrsäulige Sozialversicherung (AHV/IV/EO/ALV) und Quellensteuerpflichten, die je nach Kanton variieren. 

Payslip stellt sicher, dass Payroll-Daten validiert, standardisiert und auditfähig sind, bevor sie an lokale Payroll-Dienstleister übermittelt werden. Mit integrierten Brutto-Netto-Abgleichen und automatischem Tax Mapping reduzieren Payroll-Teams das Risiko von Fehlern, Strafen oder verspäteten Meldungen. 

Sichern Sie Ihre Payroll Compliance in Deutschland, Österreich und der Schweiz durch strukturierte Datenvalidierung und volle Kontrolle. 

  1. Payroll-Automatisierung & Systemintegrationen

Manuelle Prozesse und fragmentierte Datenflüsse führen in der DACH-Region häufig zu Verzögerungen und Compliance-Risiken – besonders bei multinationalen Unternehmen mit großen Belegschaften. 

Payslip integriert sich nahtlos mit Ihrem HCM-System (z. B. Workday, SAP SuccessFactors), Ihren Finanzsystemen und lokalen Payroll-Anbietern, um: 

  • Pre-Payroll-Daten und Genehmigungen zu automatisieren 
  • Lohnelemente über Länder hinweg zu standardisieren 
  • Payroll-Zyklen durch Automatisierung zu verkürzen 

Das Ergebnis: Schnellere, genauere Payroll-Läufe mit weniger manuellen Eingriffen. 

Skalierbare Payroll-Automatisierung für ein effizientes Multi-Country Payroll Management. 

  1. Tarifverträge, Überstunden & Benefits

Die Payroll in der DACH-Region wird stark durch Tarifverträge (CBAs), Überstundenregelungen und branchenspezifische Benefits beeinflusst: 

  • Deutschland: Tarifverträge regeln Lohnstufen, Überstunden und Bonuszahlungen. 
  • Österreich: „Kollektivverträge“ bestimmen Arbeitszeiten, Zulagen und Benefits. 
  • Schweiz: Kantonale Vorschriften erschweren die Handhabung von Feiertagen und Lohnstrukturen. 

Payslip standardisiert und validiert diese Payroll-Daten, sodass Entgelte und Benefits korrekt und compliant verarbeitet werden – ohne manuelle Nacharbeit. 

Bringen Sie Tarifverträge und Benefits in Einklang mit automatisierten, gesetzeskonformen Payroll-Workflows. 

  1. Payroll Vendor Management in der DACH-Region

Internationale Unternehmen arbeiten in Deutschland, Österreich und der Schweiz oft mit verschiedenen Payroll-Providern zusammen – sei es durch M&A-Übergänge oder länderspezifische Anforderungen. 

Mit Payslip können Sie: 

  • Lokale Payroll-Anbieter nahtlos onboarden, überwachen oder wechseln 
  • SLA-Performance, Datenqualität und Payroll-Ausgaben in Echtzeit tracken 
Alle Global Payroll-Prozesse auf einer zentralen Plattform konsolidieren 

Vereinfachen Sie Ihr Payroll Vendor Management und sichern Sie Kontinuität in der gesamten DACH-Region. 

  1. Datensicherheit & GDPR-Compliance

Der Umgang mit sensiblen Payroll-Daten in der DACH-Region erfordert höchste Standards für Datenschutz und DSGVO-Compliance. Risiken entstehen insbesondere, wenn Payroll-Dateien per E-Mail versendet oder unverschlüsselt gespeichert werden. 

Payslip schützt Payroll-Daten mit: 

  • ISO-27001- & 27701-Zertifizierungen 
  • SOC-1- und SOC-2-Compliance 
  • Verschlüsselung, Zugriffskontrollen und GDPR-konformen Prozessen 

Ihre Payroll-Daten und die Daten Ihrer Mitarbeitenden bleiben jederzeit sicher und gesetzeskonform geschützt. 

Payslip_New_Logo_CMYK_Horizontal-ai-2

Alles, was Sie brauchen, auf einer Plattform

Wir verstehen, dass die globale Gehaltsabrechnung kompliziert ist und der Versuch, sie mit Tabellenkalkulationen und nicht verbundenen Systemen zu verwalten, macht es nur noch komplexer.

Es ist Zeit für eine Plattformtour, um zu sehen, wie die Automatisierungs- und Integrations technologie von Payslip völlig verändert, wie Sie Ihre länderübergreifende Gehaltsabrechnung durchführen und verwalten.

Wir benötigen nur ein paar Details, damit Sie loslegen können.